Eine neue Era beginnt! Das CULT Y26 ist ein innovatives Waveboard-Konzept mit unübertroffener Leistung in allen Bedingungen. Erreicht wird diese durch ein völlig neues Unterwasserschiff. Geschwindigkeit in Kurven wie nie zuvor, Du wirst mehr Wellen bekommen und kannst diese radikaler denn je Abreiten. Ein echter Fortschritt bei der Entwicklung von Waveboards. 4 Größen von 74 L bis zur 94 L für alle Anforderungen. Die kompakte Form erleichtert die Manövrierfähigkeit auf Wellen sowie die Kontrolle in Kurven und in der Luft. Die Innovation liegt in der Mono-Tri-V-Bodenform, die ein unvergleichliches Maß an Geschwindigkeit, Drive und Grip bietet. Die gerade Outline in Verbindung mit den starken Wingern und dem Swallow Tail machen das Board auf magische Weise loose und wendig. Der CULT hat ein hohes Tuning Potential er kann sowohl mit einem Trifin- als auch einem Quad-Set bestückt werden.Nimm das Board und teste es, du wirst nicht zurückkehren können.
Haupteigenschaften
- EIN NEUES DESIGN FÜR ALLE WELLENBEDINGUNGEN
- KOMPAKTER SHAPE FÜR MEHR BEWEGLICHKEIT UND KONTROLLE IN DER LUFT
- INNOVATIVES MONO-TRI-V-UNTERWASSERSCHIFF, UNÜBERTROFFENER GRIP UND GESCHWINDIGKEIT IN TURNS
Wave
Ein Waveboard ist speziell für die Manövrierfähigkeit und Schnelligkeit in der Welle konzipiert. Es hat eine breitere und kürzere Outline und ein tiefes, einfach konkaves Unterwasserschiff, was ihm mehr Kontrolle und Agilität verleiht.
Pflege & Tipps
- Board nicht zu lange nass im Boardbag lassen. Das kann zur Delaminierung (das Ablösen von Glasfaserschichten vom Schaumkern) führen.
- Board nicht zu lange in der Sonne stehen lassen. Damit meinen wir Stunden. Im Brett ist Luft, die dehnt sich aus – also etwas Vorsicht. Der nächste Punkt fällt damit rein.
- UV-Strahlen können EVA Footpads und Fußschlaufen schneller porös werden lassen.
- Salzwasser & Salz vom Board mit Süßwasser abwaschen. Salzwasser trocknet wesentlich schlechter ab, als Süßwasser.
- Vor der langen Lagerung, Reparatur, Flügen und großen Temperaturschwankungen die Luftschraube leicht lösen. Das Brett kann dann atmen.
- Bei Brettschaden Luftschraube lösen und in die Sonne legen, so geht die Feuchtigkeit raus. Das Brett wird nicht weich. Und die Reparatur kann schneller durchgeführt werden.
- Brett am Parkplatz oder Spot gerne auf das Bag legen. Kleine Kieselsteine können das Brett beschädigen.
- Dachträgerpolster nutzen: Damit beim Festzurren, weder Gurt- noch Trägerabdrücke am Board entstehen.
Lieferumfang
Wave Cult LTD inklusive
- Schlaufen
- Lüftungsschraube
Ob dieses Board mit Finnen geliefert wird, entnimmst Du bitte der Tabelle unter den Technischen Daten.
| Hersteller | RRD |
|---|---|
| stock_qty | 0 |
| stock_value | 0 |
| stock_available | Nein |
| Neoprenhaube | Nein |
| Teilenummer | 26C74-94L |
| Saison | 2023 |
| MODEL | SIZES | VOL. | WEIGHT ±5% KG | FIN + FIN BOX SYSTEM | REC.SAIL |
| CULT 74 LTD Y26 | 218 x 56,5 | 74 | 5,9 | 2 x K4 for RRD SIDE SHARK II 10 SLOTBOX / K4 for RRD CENTER SCORCHER 17 SLOTBOX | 3,3-5,0 |
| CULT 82 LTD Y26 | 219 x 58 | 82 | 6,5 | 2 x K4 for RRD SIDE SHARK II 10 SLOTBOX / K4 for RRD CENTER SCORCHER 17 SLOTBOX | 3,7-5,4 |
| CULT 88 LTD Y26 | 220 x 59 | 88 | 6,6 | 2 x K4 for RRD SIDE SHARK II 10 SLOTBOX / K4 for RRD CENTER SCORCHER 18 SLOTBOX | 4,0-5,6 |
| CULT 94 LTD Y26 | 222 x 60,5 | 94 | 6,7 | 2 x K4 for RRD SIDE SHARK II 10 SLOTBOX / K4 for RRD CENTER SCORCHER 20 SLOTBOX | 4,5-6,0 |












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.